Neue Kategorie: Fotografie

take-off Mit einem Schwung Bilder in der Galerie soll an dieser Stelle der Startschuss für die Kategorie Fotografie gegeben werden. Bei Gelegenheit werde ich hier über verschiedene Themen rund um die Digital-Fotografie schreiben, unter anderem auch über die RAW-Entwicklung mit darktable.

darktable befasst sich mit den Arbeitsschritten nach der Betätigung des Auslösers, vom Herunterladen der Bilder auf den Computer bis hin zum Export und der Veröffentlichung. Die Open-Source-Anwendung bietet Werkzeuge zum Import, zur Verschlagwortung und Organisation von Bildern. Den Kern bildet die virtuelle Dunkelkammer mit einer Vielzahl mächtiger Funktionen zur Entwicklung von RAW-Aufnahmen.
Unterstützt werden die verbreiteten *nix-Distributionen (Ubuntu, Fedora, Arch Linux, Gentoo, FreeBSD, OS X) und eine Vielzahl von Kameras.

Zum Thema Fotografie möchte ich schließlich noch einen Podcast empfehlen:
Happy-Shooting ist ein kurzweiliger Foto-Podcast von Boris und Chris, der normalerweise wöchentlich erscheint. Die beiden beackern dabei das ganze Spektrum der Fotografie von A wie Analog bis Z wie Zeiss mit viel Sachverstand, Sprachkaries und Humor.
Diese Woche wurde übrigens die 300. Folge veröffentlicht, einen herzlichen Glückwunsch!

Schreibe einen Kommentar

Sofern nicht anders angegeben, stehen die Inhalte dieses Blogs unter der Lizenz
Creative Commons BY-NC-ND 3.0 Deutschland
Creative Commons Lizenzvertrag